Kongressprogramm

Das Konferenzprogramm wird im Jahr 2025 veröffentlicht. Bleiben Sie dran

Hotel Okura Amsterdam Foyer Okura, Congress venue of BIBM Congress 2023

Ein Hauptteil des Konferenzprogramms wird sich mit folgenden Themen befassen

  • CO-freie Bauweise
  • Kreislaufwirtschaft
  • Neue Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit
  • BIM und Fertigteile – perfekte Partner
  • Technische Lösungen für die Fertigteilarchitektur
  • Innovationworkshops

Die offizielle Kongresssprache ist Englisch.

Mittwoch, 27/09/2023

(Empfangsbereich ab 18:00 geöffnet) 19:00 – 19:45, Großer Ballsaal

  • GrüßeBart van Melick, BIBM Präsident, CEO – BTE Holding B.V.
  • „Die Zukunft des Bauwesens im Kontext einer grünen und digitalen Gesellschaft“ Philip Crampton | Philip Crampton, Präsident – FIEC (Europäischer Verband der Bauindustrie)
  • GrüßeMichiel Roelfsema | General Manager – Hotel Okura Amsterdam
Donnerstag, 28/09/2023

09:00 – 10:30

  • Einführung
    Alessio Rimoldi | Generalsekretär – BIBM (Verband der Europäischen Betonfertigteilindustrie),
    Dr. Ulrich Lotz, Michael Voss | CEOs – Building Congress Forum,
    Seamus McKeague | Präsident der IPHA (International Prestressed Hollowcore Association),
    CEO – Creagh Concrete Products Ltd.
  • „Was können uns Bakterien über die Verbindung zwischen der städtischen Natur und unserer Gesundheit lehren?“
    Marco van Es | Gründer von Bac2nature
  • „Navigieren durch die Initiativen der Europäischen Kommission für Bauprodukte“
    Oscar Nieto, Policy Officer – Europäische Kommission GD GROW Referat H1 – Bauwesen

10:30 – 11:00 Coffee Break

11:00 – 12:30 GREEN

  • „Die Entwicklung von CO₂ neutralen Bindemitteln“
    Dr. Anja Buchwald | ASCEM Direktorin/BTE Gruppe
  • „Die italienische Fertigteilindustrie macht Fortschritte bei den neuen Nachhaltigkeitsanforderungen des Green Deal
    , dessen strategische Auswirkungen auf Herstellungsprozesse und Endprodukte
    Verbesserungen

    Ing. Marco Pecetti | IPHA Vorstandsmitglied/Direktor Generale Prefabbricati, Italien
  • „Methodik zur Bewertung der Lebensdauer von Betonelementen
    José Rodriguez Soalleiro | Bauingenieur (Straßen, Kanäle und Häfen) –
    ANDECE (Spanischer Verband der Fertigteilindustrie)

12:30 – 14:00 Lunch Break

13:40 – 13:55 THE RING

„Entfalten Sie die Kraft von MasterCO2re™: Intelligentes Cluster-System für die klinkerarme Betonproduktion“
Gaetano Guarino, Kundensegmentleiter Fertigteil und MCP Europa –
Master Builders Solutions, Deutschland

14:00 – 15:30 DIGITAL

  • „Eine Datenbank für die BIM-Objektbibliothek der französischen Betonfertigteilindustrie“
    Rémi Lannoy | Leiter der Abteilung Digitales Bauen & BIM –
    CERIB (Centre d’études et de recherche de l’industrie du béton)
  • „Digitalisation: Opportunities or mainly challenges? An engineering perspective „
    Ir. Joseph Ickmans | Vorsitzender von Digitalistation, BIM Committee –
    EFCA (European Federation of Engineering Consultancy Associations)
  • „Integrieren Sie BIM von Anfang bis Ende“
    Mark Jäckel | Leiter der BIM-Abteilung – GOLDBECK GmbH

15:30 – 16:00 Coffee Break

16:00 – 17:30 RESILIENT

  • „Vorgefertigter Beton in erdbebengefährdeten Gebieten“
    Ernesto Villalobos | CEO – Holcim Modular Solutions in Zentralamerika, mit Sitz in Costa Rica
  • „Konkrete Lösungen für das Hochwassermanagement“
    Oscar Ekefäll | Entwicklungsingenieur – S:T Eriks
  • „Die Ergebnisse der italienischen Forschung zum Brandverhalten von Mauerwerk und
    die gemeinsame Aktion einer Unternehmensgruppe von Assobeton“
    Dr. Chiara Crosti, Brandbauingenieurin und Beraterin für die italienische Forschung
    – ASSOBETON
Freitag, 29/09/2023

09:00 – 09:20

„Zukunftsperspektiven für Fertigteile – die Vision des BIBM“
Alessio Rimoldi | Generalsekretär – BIBM
Magdalena Herbik | Managerin für öffentliche Angelegenheiten und Kommunikation – BIBM

09:00 – 10:30 GREENing in the value chain

  • „Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie“
    Thomas Guillot | Vorstandsvorsitzender – GCCA (Global Cement and Concrete Association)
  • „Die Rolle von Zusatzmitteln bei der Dekarbonisierung des (Fertigteil-)Betonsektors“
    Nihal Kinnersley, Vorsitzende des EFCA-Umweltausschusses – EFCA (European Federation of Concrete Admixtures Associations)
  • „Kohlenstoffabscheidung in der Zementindustrie“
    Rob van der Meer | Direktor für Industriepolitik – Cembureau (Europäischer Zementverband)

10:30 – 11:00 Coffee Break

11:00 – 12:30 Zukunftsperspektiven für Fertigteile

  • „Neue Methoden für den material- und kosteneffizienten Brückenbau
    mit vorgefertigten Elementen“
    Prof. Johann Kollegger, Professor an der TU Wien Österreich
  • „75 % Materialeinsparung bei Fundamenten durch den Einsatz der 3D-Drucktechnologie – ein zusätzlicher Geschäftszweig für Fertigteilhersteller?“
    Topi Paananen | IPHA-Vorstandsmitglied, CEO – Peikko Group
    Fernando De los Rios | CEO – Hyperion Robotics
  • „Rudus Biodiversitätsprogramm – Erfahrungen und Möglichkeiten für den Betonfertigteilsektor“
    Terhi Rauhamaki | Qualitäts- und Umweltmanager – Rudus Oy

12:30 – 13:15 Closure Session

  • „Die Wiederverwendung von Trägern“
    Wietse de Jong | Projektleiter der Kreisförmigen Brücken und Überführungen – Rijkswaterstaat
  • „New BIBM President“

13:15 – 14:30 Farewell lunch

Als Teilnehmer registrieren

Aussteller werden

Aussteller werden

Kontakt Ausstellung:

Adrian Meindl,
Projektleiter Ausstellung

Kongress-Tickets

Kontakt Kongressmanagement:

Andrea Greiner,
Projektleiter Kongress

Partner

IPHA logo, Partner of the BIBM Congress
Logo Bauverlag
Logo BFT International
Logo BetonTage, Concrete Solutions